Schweiß, Schrammel & Saxophon – das wird kein gemütlicher Abend!
Die netten Jungs von nebenan (DNJVN) bringen ihren vielschichtigen Bläser-Punk zwischen Ironie, Gesellschaftskritik und Gute-Laune-Powerpop auf die Bühne – tanzbar, laut und verdammt sympathisch.
Spion Spion schießen mit scharfkantigem Emopunk und Fäuste-in-die-Luft-Refrains gegen den Alltag. Hier wird nicht gejammert – hier wird gesungen, geschrien und gelebt!
Und MAL EGAL zeigen, dass Freundschaft, Chaos und Spaß immer noch die besten Gründe sind, die Gitarre aufzudrehen und alles andere einfach mal egal sein zu lassen.
Ein Abend voller Energie, Schweiß und Herzblut –
drei Bands, ein Ziel: Alles geben, nix bereuen!
Spion Spion
Spion Spion machen aus kleinen Alltagsgeschichten große Kampfansagen. Bewaffnet mit Schrammelgitarre und Fäuste-in-die-Luft-Refrains singen sie vom Nichtdazugehörenwollen, vom Fahrt- und Gegenwind und vom ständigen Kampf mit allem was wehtut. Da mischt sich die Melodieverliebtheit von Schrottgrenze mit der Schnoddrigkeit der frühen Tocotronic, da trifft aufgekratzter Emopunk auf Singer-Songwriter-Romantik.
Unterm Strich bleiben Lieder, zu denen man die richtigen Leute umarmen und den falschen ins Gesicht spucken kann – aus vollem Hals singend, versteht sich.
Das Leben ist ein Aufruhr mit Spion Spion!
MAL EGAL
MAL EGAL steht für Spaß, Freundschaft, Vielseitigkeit und Spontanität. Nach einer ruhigen Saison 2025 heißt das Trio jeden Herzlich Willkommen für das Saisonende und nimmt sich dabei nicht zu ernst. MAL EGAL macht Musik irgendwo zwischen Rock und Punkrock und überzeugt dabei durch harte Rockpassagen kombiniert mit Rhythmik und Witz.
DNJVN (Die netten Jungs von nebenan)
Durch Trompeten- und Saxophonhooks angetrieben, präsentieren DNJVN vielschichtigen und ambitionierten Bläser-Punk. Linus Volkmann bezeichnete die Musik als Powerpop zwischen Montreal und Turbostaat. Auch thematisch vielfältig, findet die Band zwischen Klamauk, Ironie und Gesellschaftskritik einen angenehm abgeklärten Tonfall